© CC-BY-SA | Karin Meißler

Tomatentag im Gärtnermuseum Wolfenbüttel

In 9 Tagen

Auf einen Blick

Das Gärtnermuseum startet mit dem Tomatentag in die Saison 2025. Beate Pieper, bereits bestens in Stadt und Landkreis bekannt, bietet an diesem Tag einen Tomatenpflanzenmarkt mit Standardsorten und Raritäten an. Das Sortiment umfasst unzählige verschiedene alte und seltene Sorten. Eine vielfältige Auswahl an Cocktail-, Busch-, Fleisch- oder Wildtomatenpflanzen lässt keine Wünsche offen. Tipps und Tricks zur Pflege sowie dem Anbau eingeschlossen. Gemüse- und Kräuterpflanzen nebst Saatgut runden das umfassende Angebot ab.

Imker Horst Janke ist mit einem Stand vertreten. Honig kann verkostet und erworben werden. Die Gäste erfahren zudem viel Wissenswertes zum Aufbau und die Inhalte der Imkerei, die Bienenhaltung und das Gewinnen des Honigs.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Das Museum ist geöffnet und Führungen werden angeboten.


Termine im Überblick

Allgemeine Informationen

Auf der Karte

Tomatentag im Gärtnermuseum Wolfenbüttel
Neuer Weg 33
38302 Wolfenbüttel
Deutschland

Tel.: +49 5331 / 8565778

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.