© Sandor Kotyrba

Stadtgrabenfest

Das Kleinkunstfestival für Wolfenbüttel

Kleinkunst. Lasershow. Picknick

Das Kleinkunstfestival rund um den Stadtgraben lädt alle drei Jahre zum Flanieren, Picknicken und Staunen in malerischer Kulisse ein.

Dann tummeln sich wieder zauberhafte Walk-Acts am Wegesrand und anmutige Stelzenläufer präsentieren ihre imposanten Kostüme. Neben Artistik und Zauberei wird auch Straßentheater bestaunt. Künstler vereinen spielerisch Jonglage und Akrobatik, Tuchartisten schweben elegant durch die Lüfte und lebende Statuen lassen die Welt für einen Moment stillstehen.

Beide Veranstaltungstage werden am Abend gegen 21 Uhr von einer imposanten Lasershow am Nordostufer des Stadtgrabens gekrönt. Dabei formen bunte Laserlichter Bilder und Geschichten, ziehen die Zuschauer in ihren Bann und sorgen für Faszination und unvergessliche Momente mit Gänsehaut-Garantie.

Untermalt wird das Kleinkunstfestival von einer gemütlichen Picknick-Atmosphäre. Also: Picknickkorb mit Leckereien und erfrischenden Getränken füllen, die Picknickdecke, Freunde und Familie schnappen und sich ein gemütliches Plätzchen in der zauberhaften Parkanlage rund um den Ententeich suchen. Ein ergänzendes kulinarisches Angebot lädt zusätzlich zum Schlemmen und Genießen ein.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Nächstes Stadtgrabenfest: 2024

50  Künstler

verzaubern beim Stadtgrabenfest die Besucher mit ihren hochkarätigen Auftritten.

26  Spielorte

sind um den Ententeich für die Künstlerauftritte verteilt.

4.560  Minuten

Programm gibt es beim Stadtgrabenfest insgesamt zu bestaunen.

1  Lasershow

ist an beiden Tagen der krönende Abschluss eines einmaligen Festivalerlebnisses.

Packliste für einen Besuch beim Stadtgrabenfest

  • Ein vollgepackter Picknickkorb mit Getränken und Leckereien für die ganze Familie.

  • Eine große karierte Picknickdecke, auf der alle einen Platz finden.

  • Eine Uhr, um keinen Auftritt zu verpassen.

  • Kleingeld für ein kühles Getränk oder einen süßen Crêpe von einem der ausgewählten Gastronomiestände rund um den Ententeich.

  • Einen Kuschelpulli oder eine warme Jacke für den Abend.

  • Eine Taschenlampe für den Heimweg nach der Lasershow.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.