Zukunftstechnologien für KMU - digital, sicher und nachhaltig
Im Fokus:
Zukunftstechnologien für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
Neben Künstlicher Intelligenz (KI) stehen auch Quanten- und Nachhaltigkeitstechnologien im Mittelpunkt.
Programm-Highlights:
- Erfahrungsbericht: Andrea Glaub (Glaub Automation & Engineering GmbH) über den praktischen Einsatz von KI.
- Fünfminuten-Pitches von Expert:innen zu digitalen Zukunftstechnologien.
- Themenstände und Vorführungen, u. a.:
- Mobile Fabrik (Mittelstand-Digital Zentrum Hannover): Vernetzte Fertigung inkl. CO₂-Bilanzierung.
- Virtuelle Lernfabrik (TU Braunschweig): VR-Erlebnis mit nachhaltigen Produktionsprozessen.
- KI & Recht (DigITL Hub, TU Braunschweig): Umsetzung der neuen EU-KI-Verordnung.
- WERTIS-KI (Ostfalia): App für intelligentes Recycling im Haushalt.
- KI4ALL: Digitaler KI-Hub für Forschung und Praxis in der Region.
- Quantentechnologien: PTB, Quantum Valley Lower Saxony & Quodora GmbH über Quantencomputing, -sensorik und -sicherheit.
Seien Sie dabei und lassen Sie sich inspirieren, wie Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen können! Jetzt auf unserer Veranstaltungsübersicht zum Innovationsforum 2025 anmelden.«