© CC-BY | Mittelweser-Touristik GmbH

Fernwanderweg Roswithaweg: Nienburg-Bad Gandersheim

Auf einen Blick

  • mittel
  • 184,70 km
  • 2 Tage 2 Std. 45 Min.
  • 2983 m
  • 431 m
  • 25 m
  • 80 / 100
  • 60 / 100

Beste Jahreszeit

Der Roswithaweg ist ein Fernwanderweg über 184 km von Nienburg nach Bad Gandersheim. Markierung: XR

Der Fernwanderweg Roswithaweg ist ein Beitrag des Hannoverschen Wander- und Gebirgsvereines (HWG) zum 1000. Todesjahr Roswitha von Gandersheims im Jahr 1973. Er ist vom HWG durchgehend mit dem Markierungszeichen XR markiert und führt in 13 Etappen von Nienburg an der Weser bis nach Bad Gandersheim am Harzrand. Etappen und Gehrichtung sind Vorschläge und können frei gewählt werden.

Roswitha von Gandersheim (* um 935; † nach 973) war Kanonissin des Stiftes Gandersheim, aus dem die heutige Stadt Bad Gandersheim in Niedersachsen hervorgegangen ist. Sie gilt als erste deutsche Dichterin.

Der Wanderweg führt die Wanderer ab Nienburg/Weser (Startpunkt: Weserwall, Bereich Hotel Weserschlößchen, Mühlenstr. 20), durch Bad Rehburg, nach Rodenberg, Springe, Coppenbrügge, Holzen, Kaierde Ammensen, Kreiensen bis Bad Gandersheim.

Den kompletten Streckenverlauf und die Wegbeschreibung des Verkehrsvereins Freden (Leine) e.V. finden Sie auf folgender Seite: http://navigator.geolife.de/suche-touren.html

Um die einzelnen Etappen aufzurufen geben Sie bitte bei der Volltextsuche "Roswithaweg" ein.

Das Faltblatt zum Roswithaweg mit dem groben Verlauf und den Etappenbeschreibungen finden Sie hier.

Sicherheitshinweise:
  • auf der gesamten Tour gilt der Hinweis, dass die Wege auf eigene Gefahr begangen werden
  • es wird keine Garantie zur Benutzbarkeit der Wege übernommen
  • in den Städten/Orten gilt generell erhöhte Aufmerksamkeit
  • auf der Tour muss mit Gefahrenstellen gerechnet werden, wie z.B. Poller, Umlaufsperren und ungesicherten Querungen








Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Wetter

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.