© Rainer Maria Rilke

Rilke, der Dichter der Erwartung

In 12 Tagen

Auf einen Blick

Zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke stellt der Braunschweiger Germanist Erich Unglaub im Lessinghaus eine neue Auswahl von 80 Gedichten vor. Unter dem Titel „Du mußt dein Leben ändern. Gedichte der Erwartung“ zeigt Unglaub, wie Rilkes Werk auf Zukunft ausgerichtet ist und Leserinnen und Leser immer wieder neu herausfordert.

Rainer Maria Rilke (1875–1926) gehört zu den prägenden Stimmen der Weltliteratur. Sein lyrisches Werk, das Klassiker wie die „Duineser Elegien“ und die „Sonette an Orpheus“ umfasst, ist Teil des kulturellen Gedächtnisses geworden. Zum 150. Geburtstag erscheint eine von Erich Unglaub getroffene Auswahl von 80 Gedichten, die den thematischen Schwerpunkt auf „Gedichte der Erwartung“ legt. Rilke zeigt sich darin als Dichter, der sein ganzes Werk hindurch „auf Zukunft“ blickt – mit Klangkraft, Anspruch und einem tiefen Vertrauen in die Leserinnen und Leser. Der Band (C.H.Beck Verlag, München 2025) wird im Lessinghaus vorgestellt, verbunden mit einer neuen Interpretation der bekannten Formel „Du mußt dein Leben ändern“.

Termine im Überblick

Allgemeine Informationen

Auf der Karte

Rilke, der Dichter der Erwartung
Lessingplatz 2
38304 Wolfenbüttel
Deutschland

Webseite: www.hab.de/event/rilke-der-dichter-der-erwartung

Was möchten Sie als nächstes tun?

Weitere Veranstaltungen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.