© Pixabay.com
Ein aufgeklappter Laptop mit der Wolfenbütteler Webseite© Pixabay.com (CC-0)

Tourismuswebseite macht Lust auf Reisen

Die touristische Webseite der Stadt Wolfenbüttel erzielt gute Noten bei einer Befragung.

Artikel ansehen
Statue von Nathan dem Weisen vor dem Lessinghaus im Herbst© Christian Bierwagen (CC-0)

Wo Lessings Ideen lebendig werden

Wolfenbüttel nennt sich zu recht Lessingstadt - Sein glücklichstes Jahr verbrachte er in der Stadt an der Oker. Vermutlich auch sein traurigstes. Vor allem aber entstanden hier seine bedeutendsten literarischen Werke: Elf Jahre lebte und wirkte…

Artikel ansehen
Nahaufnahme des Marco Polo Reiseführers Wolfenbüttel© Stadt Wolfenbüttel

Neuester Marco Polo-Reiseführer präsentiert Wolfenbüttel

New York, Paris, Amsterdam… und Wolfenbüttel. In der Lessingstadt an der Oker wird gejubelt, denn jetzt hat die Stadt ihren eigenen „Marco Polo“. Und ist somit in der Region die erste Stadt mit eigenem Reiseführer von dem MairDumont-Verlag.

Artikel ansehen
Lebkuchenherz mit dem Text: Grüße vom Weihnachtsmarkt Wolfenbüttel© Jenko Sternberg, Stadt Wolfenbüttel

Der Reise-Geheimtipp für die Vor-Weihnachtszeit

Wolfenbüttel: glitzernde Gassen, romantische Adventshöfe, gemütliche Cafés - in den Wochen vor Weihnachten hat Wolfenbüttel etwas Magisches: Überall funkelt und glitzert es in den historischen Gassen.

Artikel ansehen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.