Themenrundwanderung Till Eulenspiegel
Beste Jahreszeit
Themenrundwanderung Till Eulenspiegel
Starten Sie vom Till Eulenspiegel-Museum (Öffnungszeiten: beachten!!!) mit der 26. Stempelstation. Von hier aus gehen Sie in Richtung Norden. An der Einmündung Nordstraße gehen Sie rechts in die Straße Am Nordbahnhof. An der Gabelung geradeaus, bergauf über die Straßen Am Schützenplatz und an der Friedenseiche bis zum Höhenweg, dem höchsten Punkt Schöppenstedts. Links an der Friedenseiche und Gedenkstein für die Partnerstadt Barby vorbei geht es dann rechts in den Brunnenweg, bergab bis zur L 290. Halten Sie sich links, bis Sie nach 200 m rechts einen Feldweg (Radwanderweg) erreichen. An der ersten Wegbiegung sehen Sie die ehem. Twelkenmühle (Fachwerkhaus) und die Reste der früheren Schöppenstedter Badeanstalt. Unterhalb der Landesstraße 625 gehen Sie immer geradeaus, am einmündenden Teerweg vorbei, bis zu einer Weggabelung. Gehen Sie links (westlich) auf dem Grasweg weiter, überqueren die Landstraße K 10 und folgen dem Feldweg nach Ampleben. Hinter einer Anhöhe liegt einer der schönsten Orte am Elm vor Ihnen. Sie gehen vorbei am Gutspark mit altem Baumbestand und herrschaftlichem Gutshof in Richtung Dorfmitte und biegen Am Gemeindehaus links ab.
Auf dem Dorfplatz Am Backhaus finden Sie die 27. Stempelstation. Hier fand die erste Taufe Till Eulenspiegels statt. Sie können sich am Taufstein am Gemeindehaus symbolisch mit klarem „Elmwasser“ taufen lassen. Am Backhaus vorbei folgen Sie der Elmstraße bis zur Abzweigung rechts in die Alte Siedlung. Auf dem „Eulenspiegel-Taufweg“ gelangen Sie über eine kleine Anhöhe nach Kneitlingen. Von hier haben Sie einen herrlichen Blick auf den Harz. Direkt vor dem Dorf fließt ein kleiner Bach: Hier ließ die Amme Till Eulenspiegel vom Steg ins kalte, modrige Wasser fallen (Tills zweite Taufe).
Die 28. Stempelstation finden Sie in der Dorfmitte am Eulenspiegeldenkmal, direkt neben der romanischen Kirche und Tills Geburtshaus, in dem Till an seinem Tauftag die dritte Taufe erlebte: Im Waschzuber wurde er vom moderigen Bachwasser gereinigt. Die Hofanlage daneben ist der „Till-Eulenspiegel-Hof“. Bevor Sie Ihren Weg über die Ringstraße und Kreisstraße aus Kneitlingen fortsetzen, genießen Sie den idyllischen Ort. Rechts vor dem Dorf liegt der ehemalige Bahnhof Ampleben-Kneitlingen. Hier fuhr bis 1972 die Braunschweig-Schöninger Eisenbahn. Folgen Sie der Straße geradeaus bis zur großen Feldscheune, dort biegen Sie links in den Feldweg ein Amplebenerbach, erreichen. Der Weg führt Sie wieder wie auf dem Hinweg zurück nach Schöppenstedt über Sampleber Str., Brunnenweg, Höhenweg, Am Schützenplatz zum Till Eulenspiegel-Museum in der Nordstraße.
Rücksackverpflegung empfohlen!
festes Schuhwerk
Am Schützenplatz Schöppenstedt
Mit dem Zug erreichbar
RB Richtung Schöppenstedt
RB Richtung Braunschweig
Buslinie Bus 372, 370, 371, Bahnhof Schöppenstedt/ Am Markt Schöppenstedt
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.