Wolfenbütteler Umweltmarkt lädt zum Flohmarkt ein

Morgen

Auf einen Blick

Ein knappes Drittel der Treibhausgasemissionen der Deutschen geht lauf Umweltbundesamt auf das Konto des persönlichen Konsums. Kleidung, Elektronik, weiße Ware, für all das liegen die jährlichen Pro-Kopf Emissionen bei 3,4 Tonnen CO2-Äquivalenten. Die Ernährung ist da noch nicht einmal eingerechnet. Wenn man seine CO2-Bilanz verbessern will, ist ein bewusstes Konsumverhalten also eine gute Möglichkeit dazu.

Aus diesem Grund lädt der Wolfenbütteler Umweltmarkt auch dieses Jahr wieder Bürgerinnen und Bürger zu einem Flohmarkt ein, bei dem Privatleute gut erhaltene Gegenstände des täglichen Lebens und vielleicht auch das eine oder andere Sammlerstück anbieten können. Alles, was zu gut zum Wegwerfen ist, kann hier neue Besitzer finden und so die Geldbörse und die Müllhalden entlasten und Ressourcen schonen.

Für Privatleute und gemeinnützige Vereine wird bis zu einer Standfläche von zehn Quadratmetern beziehungsweise einer Länge von vier Metern keine Standgebühr erhoben. Interessierte können sich bei den Organisatoren per Mail anmelden: flohmarkt@der-wum.de.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Wolfenbütteler Umweltmarkt lädt zum Flohmarkt ein

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.