Öffentliche Führung: "175 bewegte Jahre - MTV Wolfenbüttel e.V. von 1848"

In 26 Tagen

Auf einen Blick

Öffentliche Führungen durch die Sonderausstellung

An vier Terminen finden im Bürger Museum Wolfenbüttel öffentliche Führungen durch die Sonderausstellung „175 bewegte Jahre – MTV Wolfenbüttel e.V. von 1848“, die im Jubiläumsjahr einen tiefen Einblick in die eindrucksvolle Geschichte eines der größten Sportvereine Niedersachsens bietet, statt.

Der Rundgang beginnt jeweils im Eingangsbereich des Museums und kostet 7,50 Euro pro Person.

Termine:

  • Sonntag, 19. November, 16 Uhr;
  • Sonntag, 10. Dezember, 16 Uhr;
  • Sonntag, 17. Dezember, 16 Uhr,
  • Donnerstag, 28. Dezember, 15 Uhr.

Für die vom Museum Wolfenbüttel erarbeitete Ausstellung hat der MTV Wolfenbüttel e.V. von 1848 das Vereinsarchiv geöffnet und rund 75 Ausstellungsstücke und Fotomotive, die die spannende Vereinshistorie widerspiegeln, zur Verfügung gestellt. Vorgestellt werden am authentischen Ort Bürger Museum, die frühere Jahnturnhalle, außergewöhnliche Athletinnen und Athleten unter anderem aus den MTV-Vorzeigesparten Turnen, Leichtathletik und Basketball. Unter ihnen befanden sich in der Spitze Olympiateilnehmer, Deutsche Meister und Gewinner nationaler Pokalwettbewerbe wie die Bundesliga-Basketballer 1972 und 1982. Aber auch die Helferinnen und Helfer, ohne die ein Vereinsleben und das Ausrichten von Wettkämpfen nicht möglich wären, haben ihren festen Platz in der Sonderausstellung gefunden.

Eine Anmeldung ist erforderlich unter 05331 9246-0.

Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 28. Januar 2024.

  1. Flyer: Sonderausstellung "175 bewegte Jahre - MTV Wolfenbüttel e.V. von 1848"

    © Museum Wolfenbüttel

Termine im Überblick

Allgemeine Informationen

Auf der Karte

Öffentliche Führung: "175 bewegte Jahre - MTV Wolfenbüttel e.V. von 1848"
Prof.-Paul-Raabe-Platz 1
38304 Wolfenbüttel
Deutschland

Tel.: +49 5331 86-377
E-Mail:

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.