Gedenken zum 100. Todestag von Hans Geitel

In 146 Tagen

Auf einen Blick

Themenjahr Julius Elster und Hans Geitel

Mit dem Tode Hans Geitels endete eine in der Naturwissenschaftsgeschichte als einmalig zu bezeichnende Wissenschaftlerbiografie. Im untrennbaren Verbund mit seinem Jugendfreund Julius Elster, dieser starb drei Jahre vor ihm, prägte er in den rund 40 Jahren seines Lebens in Wolfenbüttel in der Gaselektronik, der atmosphärischen Elektrizität, lichtelektrischen Effekten und der Radioaktivität die weltweite Forschungsgeschichte mit. Die Ernennungen zum Dr. phil. h.c. der Universität Göttingen und zum Dr.-Ing. e.h. der TH-Braunschweig sowie Ehrenmitgliedschaften in den renommiertesten wissenschaftlichen Gesellschaften des In- und Auslandes geben ein beredtes Zeugnis. Hoch angesehen war er auch unter seinen Berufskollegen am Gymnasium Große Schule und seiner Schülerschaft: „Zu dem konnte man gehen, wenn man Rat brauchte.“

Termine im Überblick

Allgemeine Informationen

Auf der Karte

Gedenken zum 100. Todestag von Hans Geitel

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.