Führung durch die Sonderausstellung "Hexenwahn"

In 8 Tagen

Auf einen Blick

Sonderausstellung im Schloss Museum

Die Wanderausstellung, die ab dem 28. Oktober 2022 im Schloss Museum zu sehen ist, entstand in Kooperation mit der Eulenburg – Universitäts- und Stadtmuseum Rinteln und liefert einen Einblick in das Thema Hexenverfolgung und Hexenglaube von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart.

Präsentiert werden auch regionalgeschichtliche Ereignisse übertriebenen Hexenwahns wie die brutalen Verfolgungen und Hinrichtungen unter den Wolfenbütteler Herzögen Heinrich Julius (1564 bis 1613) und August der Jüngere (1579 bis 1666).

Da maximal 15 Personen gleichzeitig geführt werden können, bittet das Museum Wolfenbüttel um eine Anmeldung unter 05331 9246-0.

  1. Flyer zur Sonderausstellung: Hexenwahn - Glaube. Macht. Angst.

    © Museum Wolfenbüttel

Termine im Überblick

Allgemeine Informationen

Auf der Karte

Führung durch die Sonderausstellung "Hexenwahn"
Schloßplatz 13
38304 Wolfenbüttel
Deutschland

Tel.: +49 5331 9246-0
E-Mail:

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.